Pickel auf der Lippe: Ursachen und natürliche Behandlungsmethoden

Ist es ein Fieberbläschen? Oder ist es nur ein Pickel auf der Lippe?
Jeder Ausbruch, besonders in der Nähe Ihrer Lippen, ist kein schöner Anblick. Und es ist nicht ungewöhnlich, zwischen einem Pickel und einem Fieberbläschen verwechselt zu werden, weil sie beide ähnlich aussehen und gleichermaßen unangenehm sind. Es gibt jedoch einen großen Unterschied zwischen den beiden. In diesem Artikel werden wir über den Unterschied zwischen Fieberbläschen und Pickeln sprechen, wie man sie erkennt und wie man sie behandelt. Scrollen Sie einfach weiter!
Pickel an der Lippe vs. Fieberbläschen: Was sind sie?

Ein Fieberbläschen (auch bekannt als Herpes orolabialis) ist eine Infektion, die durch das Herpes Simplex Virus (HSV) verursacht wird. Es handelt sich nicht um eine ungewöhnliche Erkrankung. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind etwa 3,7 Milliarden Menschen unter 50 Jahren mit diesem Virus infiziert. Fieberbläschen werden durch das HSV-1-Virus verursacht, das ansteckend und unheilbar ist. Das Wundsein selbst kann jedoch mit Medikamenten geheilt werden.
HSV kann leicht von Mensch zu Mensch durch Hautkontakt übertragen werden. Es kann sich leicht verbreiten durch:
- Küssen
- Handtücher teilen
- Gemeinsame Nutzung von Essgeschirr
- Gemeinsame Nutzung von Getränken (Trinken aus derselben Dose, Flasche oder demselben Glas)
- Teilen von Make-up (insbesondere Lippenstift und andere Lippenprodukte)
Auf der anderen Seite wird ein Pickel durch einen verstopften Haarfollikel verursacht. Pickel können an jeder Stelle Ihres Körpers auftreten, an der Sie Haarfollikel haben. Auf den Lippen können sie nicht auftreten, da sie keine Haarfollikel haben. Aber Sie können einen Pickel am Rand Ihrer Lippen bekommen. Und wenn er anschwillt, sieht es so aus, als ob er direkt auf der Lippe wäre! Wenn ein Haarfollikel mit Schmutz, Talg und abgestorbenen Hautzellen verstopft wird, schwillt der Bereich an, wird rot und schmerzt bei Berührung.
Einige Faktoren, die Pickel verschlimmern können, sind:
- Nicht richtiges Entfernen von Make-up
- Hormonelle Veränderungen (während der Menstruation oder Schwangerschaft)
- Verzehr von Molkereiprodukten
- Stress
- Polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS)
- Bestimmte Medikamente, wie z. B. Steroide
Auch wenn Akne in Ihrer Familie vorkommt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie Pickel bekommen.
Sie fragen sich, wie Sie zwischen einem Pickel und einem Fieberbläschen unterscheiden können? Es gibt ein paar wichtige Unterschiede zwischen den beiden, die Ihnen weiterhelfen können.
Was ist der Unterschied zwischen einem Fieberbläschen und einem Pickel?
COLD SORE
- Winzige Bläschen, die zusammengeballt sind
- Erscheint an den Lippen und im Mund (meist nur in einem Bereich der Unterlippe und gelegentlich an der Oberlippe)
- Gefüllt mit einer klaren Flüssigkeit
- Brennt, kribbelt und juckt
- Hält für 2-3 Wochen
- Infektiös
- Hinterlässt keine Narbe oder Markierung
PIMPLE
- Erscheint als einzelne Beule
- Erscheint überall im Gesicht, an den Lippenrändern, auf der Brust und am Rücken
- Gefüllt mit Eiter
- Schmerzhaft bei Berührung
- Große und schmerzhafte Pickel können 2-3 Wochen andauern, während kleinere Pickel nur ein paar Tage andauern
- Nicht infektiös
- Kann eine Narbe hinterlassen
Dies sind nicht die einzigen Faktoren, die Fieberbläschen und Pickel voneinander unterscheiden. Auch die Anzeichen und Symptome dieser beiden Erkrankungen müssen berücksichtigt werden.
Fieberbläschen und Pickel: Anzeichen und Symptome

Wenn es sich um ein Fieberbläschen handelt, werden Sie während der Entwicklung die folgenden Symptome erleben
- Ein kribbelndes Gefühl im betroffenen Bereich ohne sichtbare Läsionen
- Das Auftreten von flüssigkeitsgefüllten Blasen nach ein paar Tagen an dieser Stelle
- Klare Flüssigkeit, die aus den Blasen sickert, die sich dann in schmerzhafte Wunden verwandeln
- Die Bildung eines Schorfs, sobald das Fieberbläschen ausgetrocknet ist
- Der Schorf fällt ab und die Stelle heilt
Ein Fieberbläschen entwickelt sich und heilt innerhalb von zwei bis drei Wochen ab. Denken Sie daran, dass nicht jeder, der mit dem HSV-1-Virus infiziert ist, regelmäßig Fieberbläschen entwickelt. Das Virus bleibt im Körper inaktiv. Sie bekommen Fieberbläschen nur:
- Fieber
- Stress
- Erkältung, Grippe und ähnliche Krankheiten
- Jede Schwachstelle in Ihrem Immunsystem
- Schlechte Ernährung
- Dehydrierung
- Verletzung
- Hormonelle Veränderungen durch die Menstruation
Handelt es sich hingegen um einen Pickel, werden Sie diese Anzeichen und Symptome erleben:
- Ein kribbelndes Gefühl im Bereich ohne sichtbare Beule oder Entzündung
- Eine kleine rötliche Beule (die fast flach ist) in dem Bereich
- Die Beule verwandelt sich in einen Whitehead (mit einer weißen, eitrigen Spitze) oder einen Blackhead (eine Spitze mit einem schwarzen Punkt)
- Der Pickel wird größer und entwickelt mehr Eiter, was dazu führt, dass er sehr zart und schmerzhaft zu berühren ist
- Abfließen des Eiters und Abheilen der Entzündung
Im Vergleich zu Fieberbläschen dauert die Entstehung und Abheilung von (schweren) Pickeln sehr lange. Das liegt daran, dass Pickel Zeit brauchen, um sich von einem Weißkopf oder Mitesser zu einer Läsion zu entwickeln. Auch die Eiterbildung und Abheilung nach dem Ablassen des Eiters braucht Zeit.
Sowohl Fieberbläschen als auch Pickel brauchen Zeit zum Abheilen. Ein paar mögliche Behandlungsmethoden für diese Erkrankungen sind im nächsten Abschnitt aufgeführt. Schauen Sie sich diese an.
Lippenherpes und Pickel auf den Lippen: So behandeln Sie sie?
Wege zur Behandlung von Lippenbläschen

Sie können ein Fieberbläschen nicht heilen, aber Sie können die Läsion behandeln. Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, probieren Sie eine der folgenden Behandlungsmöglichkeiten aus:
- Optionen für die Behandlung zu Hause: Sie können versuchen, kalte Kompressen zu verwenden, Sonneneinstrahlung zu vermeiden und rezeptfreie Cremes und Medikamente zu verwenden. Sie können auch einige alternative Heilmittel wie das Auftragen von Zitronenmelisse auf die Läsion versuchen. Süßholz hat auch antivirale Eigenschaften, die helfen, dem HSV-1-Virus zu widerstehen. Aloe vera werden ebenfalls wundheilende Eigenschaften nachgesagt, die helfen können, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen.
Wenn es um Fieberbläschen geht, ist Vorbeugen besser als Heilen. Vermeiden Sie also Hautkontakt mit Menschen, die Fieberbläschen haben. Vermeiden Sie es, Ihre persönlichen Gegenstände (wie Handtücher, Utensilien, Gläser und Löffel) und Make-up mit anderen zu teilen. Um die Übertragung des Virus auf Kinder zu vermeiden, lassen Sie Ihr Baby oder Kind nicht von anderen Personen auf das Gesicht küssen.
Wege zur Behandlung von Pickeln auf den Lippen

Die Behandlungsmethode für einen Pickel hängt von seinem Schweregrad ab. Während leichte und mittelschwere Pickel leicht abgeheilt werden können, können schwere Fälle Medikamente erfordern. Hier sind ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können:
Heiße oder kalte Kompresse
Das Auflegen von heißen oder kalten Kompressen auf den Pickel hilft, die Entzündung zu reduzieren. Es reduziert auch den Schmerz und die Rötung in dem betroffenen Bereich.
Zitronensaft
Zitronensaft enthält Vitamin C, das für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist. Es hilft, den betroffenen Bereich auszutrocknen und die Heilung zu beschleunigen.
Honig
Honig, insbesondere Manuka-Honig, wird eine antimikrobielle und wundheilende Wirkung nachgesagt. Dies kann bei der Behandlung von Pickeln und Entzündungen von Vorteil sein.
Kurkuma
Kurkuma ist weit verbreitet in ayurvedischen Behandlungen für verschiedene Hautprobleme verwendet. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Heilung von Pickeln helfen können.
Tomate
Die Tomate ist ein beliebtes Hausmittel zur Behandlung von Akne und Pickeln. Das Auftragen von Tomatensaft auf die Haut hilft, sie zu straffen und übermäßigen Talg zu reduzieren. Wenn sie auf den Pickel aufgetragen wird, hilft sie, die Entzündung zu unterdrücken und die Poren zu entstopfen.
Gesunde Haut erfordert Engagement, und das kann nur mit gesunden Hautpflege gewohnheiten kommen. Eine gesunde Hautpflegeroutine kann viele Ihrer Hautprobleme lösen. Wenn der Zustand jedoch schwerwiegend und unkontrollierbar wird, sollten Sie so schnell wie möglich einen Hautpflegeexperten oder einen Dermatologen aufsuchen.
Diese Inhalte Freigeben
Sie können uns folgen, um sofortige Nachrichten von aktuellen Inhalten zu erhalten