Kürbiskerne: Was sind die gesundheitlichen Vorteile?

Kürbiskerne, sind Mini-Reservoirs der Ernährung. Sie enthalten ungesättigte Fettsäuren, Phosphor, Kalium, Zink, essentielle Aminosäuren und phenolische Verbindungen. Das Naschen dieser Kerne kann helfen, Diabetes, Herzerkrankungen, Muskel- und Knochenschmerzen, Haarausfall und Akne zu behandeln.
Entdecken Sie die therapeutische und geschmackliche Seite dieser Samen in den folgenden Abschnitten. Scrollen Sie nach unten!
Warum sollten Sie Kürbiskerne essen?
Kürbiskerne (Cucurbita pepo L.) sind natürliche Reserven an Fetten und Proteinen. Sie sind auch reich an Öl (50 %). Palmitinsäure (≤15 %), Stearinsäure (≤8 %), Ölsäure (≤47 %) und Linolsäure (≤61 %) bilden das Öl.
Daher fallen Kürbiskerne in die Kategorie der nahrhaften Ölsamen, zusammen mit Sonnenblumen-, Soja-, Distel- und Wassermelonenkernen.
Kürbiskerne werden als reiche Nahrungsquelle immer beliebter. Sie werden als Snack gemischt mit verschiedenen Nüssen, Samen und Trockenfrüchten verkauft.
Der hohe Gehalt an Öl- und Linolsäuren in Kürbiskernen kann das Risiko von Herzerkrankungen verringern. Sie besitzen eine ordentliche Menge an Mineralien wie Kalium, Magnesium, Zink, Mangan und Kupfer.
Außerdem enthalten diese Samen signifikante Mengen an Antioxidantien in Form von Phytochemikalien.
Studien belegen, dass diese Elemente Magen-, Brust-, Lungen- und Dickdarmkrebs bekämpfen können.
Gehen Sie den nächsten Abschnitt durch, um zu erfahren, was Kürbiskerne für Ihren Körper tun.
Was sind die Vorteile des Verzehrs von Kürbiskernen?
Kürbiskerne haben antioxidative, entzündungshemmende, antimikrobielle, antiarthritische und antidiabetische Eigenschaften. Umfangreiche Forschungen brachten den Verzehr dieser Kerne auch mit der Senkung des Risikos von Krebs und Harnwegsinfektionen in Verbindung.
1. Kann krebshemmende Eigenschaften besitzen

Die Volksmedizin verwendet Kürbiskernextrakte seit Jahrhunderten zur Behandlung von Nieren-, Blasen- und Prostatabeschwerden. Die aktiven Moleküle, wie Cucurbitin, hemmen das schnelle Wachstum von Krebszellen.
In experimentellen Studien wurde bei Prostata-, Brust- und Dickdarmkrebszellen eine Wachstumshemmung von etwa 40-50% festgestellt. Dies könnte auf das Vorhandensein von östrogenähnlichen Molekülen (Phytoöstrogene) in Kürbiskernen zurückzuführen sein.
Verbindungen wie Lignane und Flavone verändern die Expression von Genen, die hauptsächlich an der Prävention/Management von Brust- und Prostatakrebs beteiligt sind.
2. Kann die Haut nähren und reparieren

Kürbiskerne und ihr Öl sind hervorragende Hautpflegemittel. Die leuchtend orangefarbenen, pigmentbildenden Moleküle, Carotinoide genannt, haben Anti-Aging-Effekte. Sie fangen freie Radikale ab, die eine vorzeitige Alterung der Haut verursachen.
Die Vitamine A und C in den Samen kurbeln die Produktion von Kollagen an. Kollagen hilft bei der Wundheilung und hält Ihre Haut jung und faltenfrei. Das Öl enthält Omega-3-Fettsäuren und ß-Carotin. Diese Komponenten sind potente entzündungshemmende Mittel.
Die Verwendung von Kürbiskernöl als äußeres Mittel kann Akne, Blasen und chronische Entzündungen der Haut behandeln. Es verhindert auch bakterielle und Pilzinfektionen, wenn es als Peeling, Lotion oder bei der Massage verwendet wird.
3. Kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen

Mehrere Tierstudien demonstrieren die positiven Effekte einer Kürbiskernsupplementierung auf die Herzgesundheit. Probanden mit einer fettreichen Diät zeigten einen signifikanten Rückgang des Gesamtcholesterinspiegels.
Die Samen konnten auch den LDL-Spiegel (schlechtes Cholesterin) bei den Probanden um etwa 79 % senken. Die Studien berichten auch von einem Rückgang der Werte von Entzündungsmarkern wie Stickstoffmonoxid.
Die Zugabe von Kürbiskernen zu Ihrer Ernährung kann die Ansammlung von Cholesterin und die Verhärtung der Blutgefäße verhindern. Dies verhindert verschiedene Herzprobleme wie koronare Herzkrankheit, Schlaganfall, etc.
4. Kann das Haarwachstum fördern

Diese Samen enthalten gute Mengen an Omega-3-Fettsäuren. Zusammen mit anderen Mikronährstoffen helfen diese Fettsäuren bei der Verbesserung der Textur von trockenem und brüchigem Haar. Zink ist ein weiterer Faktor, der die Produktion von Haarproteinen ankurbelt. Kürbiskerne enthalten Zink in Hülle und Fülle.
Eine vierundzwanzigwöchige Behandlung mit Kürbiskernöl erhöhte den Haarwuchsbei Männern mit Kahlheitum etwa 40%. Dies könnte passieren, weil die Samen aktive Moleküle haben, die Phytosterole genannt werden. Sie hemmen die Enzyme (Proteine), die Haarprotein abbauen und Haarausfall verursachen.
5. Kann helfen, Diabetes zu verwalten

Kürbiskerne haben eine aktive antidiabetische Wirkung. Sie besitzen sekundäre Pflanzenstoffe, wie Flavonoide und Saponine, die den Blutzuckerspiegel effektiv kontrollieren. Diese Moleküle verhindern die Entzündung der insulinproduzierenden Pankreaszellen.
Tierstudien zeigen, dass eine Ernährung, die reich an Leinsamen und Kürbiskernen ist, die antioxidative Enzymaktivität steigert. Bei Diabetikern fangen diese Enzyme die freien Radikale schnell ab und verringern so die Auswirkungen auf die Nieren und die Bauchspeicheldrüse.
Nicht nur die Kerne, sondern auch die Kürbisblätter und das Fruchtfleisch besitzen nachweislich antidiabetische Eigenschaften. Die Frucht enthält komplexe Kohlenhydrate wie Pektin, die helfen können, den Zuckerspiegel zu regulieren.
6. Kann Cholesterin und Risiko von Fettleibigkeit senken

Hohe/abnormale Lipidwerte werden mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und sogar mit dem Tod in Verbindung gebracht. Der Verzehr von Lebensmitteln, die den Stoffwechsel, die Anhäufung und die Ausscheidung von Lipiden, wie Cholesterin, kontrollieren, ist der einfachste Weg, solche Störungen zu vermeiden.
Kürbiskerne sind eine reiche Quelle für gute Fette, Ballaststoffe und Antioxidantien. Zusammen mit anderen Pflanzensamen wie Flachs und Portulak können Kürbiskerne eine Gewichtszunahme und Cholesterinansammlung in der Leber verhindern.
Die starke Anti-Adipositas-Wirkung dieser Samen wird auf das Vorhandensein von Omega-3-Fettsäuren, Phytosterolen, Vitamin-E-Derivaten und ß-Carotin zurückgeführt. Linol-, Linolensäure und Ölsäure tragen zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut bei.
Sie erhalten auch die Nieren- und Leberfunktion bei fettleibigen/übergewichtigen Personen.
Allerdings wurden die meisten Studien an Ratten durchgeführt, und die Dosierung für den Menschen kann variieren.
Um die Verteilung dieser Phytonährstoffe in Kürbiskernen zu erfahren, lesen Sie den nächsten Abschnitt.
Nährwertangaben von Kürbiskernen
Eine Unze (28 Gramm) schalenfreie Kürbiskerne hat etwa 151 Kalorien, hauptsächlich aus Fett und Eiweiß.
Außerdem enthält eine Portion von 28 Gramm (1 Unze):
- Ballaststoffe: 1,7 Gramm
- Kohlenhydrate: 5 Gramm
- Eiweiß: 7 Gramm
- Fett: 13 Gramm (davon 6 Omega-6-Fettsäuren)
- Vitamin K: 18 % der Referenz-Tagesdosis
- Phosphor: 33 % der Referenz-Tagesdosis
- Mangan: 42 % des Referenz-Tagesdosis
- Magnesium: 37 % der Referenz-Tagesdosis
- Eisen: 23 % des Referenz-Tagesdosis
- Zink: 14% des Referenz-Tagesdosis
- Kupfer: 19 % des Referenz-Tagesdosis
Sie enthalten auch viele Antioxidantien und eine anständige Menge an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Kalium, Vitamin B2 (Riboflavin) und Folsäure.
Jetzt wissen Sie, warum Gesundheits-Freaks von diesen Samen besessen sind.
Mit all diesen Nährstoffen schmecken die Kürbiskerne nussig und lecker. Sie können die gerösteten/gerösteten Kerne als schuldfreien Snack knabbern.
So stellen Sie sie her.
Wie bereitet man geröstete Kürbiskerne als Snack zu?

Was Sie brauchen
- Kürbiskerne: 2 Tassen
- Wasser: 1 Liter
- Salz: 2 Esslöffel
- Ungesalzene Butter, geschmolzen: 1 Esslöffel
- Mixtopf: mittelgroß
- Bratpfanne: mittel-groß
Auf geht's!
- Heizen Sie den Ofen auf 250°F vor.
- Bereiten Sie die Kürbiskerne vor. Entfernen Sie alle abgeschnittenen Kerne und so viel wie möglich von den strähnigen Fasern.
- Geben Sie 1 Liter Wasser und Salz in ein geeignetes Gefäß und bringen Sie es zum Kochen.
- Fügen Sie die gereinigten Kürbiskerne hinzu.
- Kochen Sie 10 Minuten lang.
- Gießen Sie das Wasser ab und verteilen Sie die Samen auf einem sauberen Küchen-/Papiertuch.
- Tupfen Sie die Samen trocken.
- Geben Sie die gut getrockneten Samen in eine Rührschüssel.
- Fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu. Schwenken Sie die Samen, um sie gleichmäßig mit Butter zu bestreichen.
- Verteilen Sie die beschichteten Samen gleichmäßig auf einem großen Backblech oder einer Bratpfanne.
- Stellen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen. Sie können die folgenden Schritte auch auf einem Herd durchführen.
- Rösten Sie die Samen 30-40 Minuten lang oder bis sie knusprig und goldbraun sind.
- Während des Bratens etwa alle 10 Minuten umrühren.
- Kühlen Sie die Samen.
- Schälen Sie die Kerne ab und kauen Sie auf den Kernen herum.
- Sie können sie auch in einem luftdichten Behälter oder Zip-Lock-Beutel für den späteren Gebrauch aufbewahren. Die Samen können in diesem Zustand auch im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Sie können diese Samen auch über Salate, Suppen, Porridges, Frühstücksflocken und Nudeln streuen.
Aber, ist es sicher, diese Samen jeden Tag zu essen? Wenn es nicht ist, was ist eine sichere Portionsgröße?
Ist es sicher, Kürbiskerne zu essen? Wie viel ist sicher?
Es gibt keine wissenschaftliche Studie, die die Nebenwirkungen dieser Samen zeigt. In seltenen Fällen kann eine Überdosis Verstopfung und Blähungen verursachen.
Außerdem wurde nicht genügend Forschung betrieben, um eine sichere Verzehrsgrenze für Kürbiskerne festzulegen. Obwohl sie im Allgemeinen als sicher für schwangere und stillende Frauen gelten, gibt es keine wissenschaftliche Grundlage, um dies zu beweisen.
Daher ist es ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren, um Informationen über die Sicherheit und Dosierung von Kürbiskernen zu erhalten.
Im Überblick
Kürbiskerne sind natürliche Quellen von essentiellen Fettsäuren, Mineralien, Proteinen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Wenn Sie sie in Ihre Ernährung einbeziehen, können Sie Ihre Haut und Ihr Haar nähren.
Informieren Sie sich bei einem Ernährungsberater/Arzt über einen für Sie sicheren Dosisbereich. Verwenden Sie Kürbiskerne als Snack oder zum Garnieren in Ihrer Küche.
Genießen Sie den Crunch und die Pflege, die Kürbiskerne Ihnen geben!
Diese Inhalte Freigeben
Sie können uns folgen, um sofortige Nachrichten von aktuellen Inhalten zu erhalten